Themen:
Pflege-Charta
Was ist Mobilität?
Was fördert – was hemmt Mobilität?
Welche Voraussetzungen braucht der ältere Mensch – und nicht nur der – um mobil zu bleiben/zu sein/zu werden?
Was wird in Richtung des Expertenstandards Mobilität in der Einrichtung bereits getan?
Ablauf:
- Powerpoint – und Flipchartpräsentation mit kleinen Videosequenzen.
- Unterrichtsmaterial zum Expertenstandard von Kinästhetics Deutschland
- Den Teilnehmern und Räumlichkeiten entsprechend angepasste kleine Eigenerfahrungsübungen.
Grundlage sind Aspekte von Bewegungskompetenz, Körperwahrnehmung und Stabilität als Bewegungshintergrund (in Sitz- und Liegend – Positionen).
Angebote zum Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege mit Bewegungskompetenz als Schlüsselqualifikation“ werden das Modul 1 Grundlagen, das Modul 2 Einrichtungsbezogenes Anpassen und Anwenden und das Modul 3 Evaluation angeboten.
Diese Module werden von speziell dafür ausgebildeten Kinaesthetics-TrainerInnen angeboten. Eine Liste von TrainerInnen, die in Kooperation mit Kinaesthetics Deutschland arbeiten und sich durch regelmäßige Fortbildungen an einem kontinuierlichen Qualitätsentwicklungsprozess beteiligen, befindet sich auf
www.standard-mobilitaet.de.