Dieses bewohnerorientierte Angebot kann je nach Absprache und aktuellem Bedarf individuell gestaltet werden.
Bisher bewährt haben sich folgende Modelle:
Konzeptübergreifend. Bei ausgewählten Bewohnern werden mit den Pflege-und Bezugspersonen gemeinsam Angebote entwickelt.
Diese können auf Wunsch auch schriftlich mit einem Befund und
Vorschlägen dokumentiert werden. Dies kann zur Dokumentation und Vorlage
z.B. beim MDK herangezogen werden.
Konzeptbezogen: Kinästhetics, Basale Stimulation oder LiN.
Individuelle Schulung pflegespezifischer Themen – auch aus dem Intensivbereich
(z.B. Pflege von Beatmungs- und/oder tracheotomierten Menschen)
Dadurch
können Inhalte aus bereits angebotenen Fortbildungen vertieft oder für
folgende Schulungen vorbereitet werden. Dadurch wird eine supervidierte
Pflege mit ähnlichen Vorgehensweisen und Zielen mit und ohne
zertifizierte Kurse gefördert.