
Ziele von LiN: Bequemlichkeit Dekubitusprophylaxe Beweglichkeit beeinflussen Schmerzen vermeiden Haltungshintergrund für Aktivitäten Erleichterung beim Bewegen Das einzige evident basierte Lagerungs-/Positionierungskonzept für schwer betroffenen Menschen z.B. in der Neurologie, Inneren Medizin, auf der Intensivstation, Geriatrie und der häuslichen Pflege
Was bedeutet LiN:
Bei der Lagerung in Neutralstellung handelt es sich um eine von der Physiotherapeutin und Bobath Instruktorin Heidrun Pickenbrock MSc entwickelte Lagerungsmethode für schwer betroffenen Patienten auf der Basis von neuromuskulären und neurophysiologischen Erkenntnissen.
Die Konstitution des Patienten berücksichtigend wird so konsequent wie möglich übermäßige Verkürzung und Überdehnung von Muskeln vermieden. Dazu wird der Körper durch Lagerungsmaterial dort stabilisiert, wo ihm selbst Stabilität fehlt.
Zielgruppe: Pflegekräfte, Therapeuten und Angehörige, die mit schwer betroffenen Patienten im Akutkrankenhaus, auf Intensivstation, in der Frührehabilitation, in Pflegeeinrichtungen, in Phase- F und in der häuslichen Pflege arbeiten. Kursdauer: Mind. 20 Unterrichtseinheiten à 45 Min; in der Regel 3 Tage zu je 8 Unterrichtseinheiten